Bevor Loki zu uns kam

Hundeliebe seit Generationen

Die Anziehung und Liebe zu Hunden begleitet mich schon mein ganzes Leben und meine Familie noch viel länger. Mein erster Hund (Bild) kam zu uns, als ich gerade mal 6 Jahre alt war. Ihr Name war Laika. Sie war bereits etwas älter und kam aus dem Tierheim. Wenn ich zurückdenke, erinnert sie mich noch heute an die liebevolle und gemütliche Hündin Nala aus dem Disney-Film "Peter Pan". Doch auch sie hatte ihren eigenen Willen in gewissen Dingen :) . Später kam eine anatolische Schäferhündin zu uns. Sie trug wundervoller Weise bereits den Namen Nala. Nala kannte mittlerweile fast jeden im Dorf... nicht, weil sie so hübsch ausssah, sondern, weil sie jede Gelegenheit für einen Besitzer-freien-Spaziergang nutzte :). Aber auch unsere Nachbarn hatten immer wieder Hunde mit ganz eigenen Charakteren und so bekam ich durch die Jahre einiges an Hundeerziehung mit. Diese jahrelange Erfahrung half mir, unseren Loki (Amstaff-Boxer Mix), welcher nichts gelernt und am Anfang vor allen Dingen Angst hatte, das zu geben, was er brauchte, damit er in unserer Menschen-Welt zurechtkommen konnte. 

Die Liebe zu Hunden ist bei uns in der Familie tief verwurzelt, bis nach Bergamo (Norditalien). Bereits mein Nonno und der Onkel meines Vaters hatten immer Hunde und auch mein Onkel in Italien hat sich über viele Jahre den Hunden beruflich und privat verschrieben. Er bildete Hunde für das Militär aus, auch seine Hunde aus der Rotweiler-Zucht und bot ebenfalls Hundetraining für Hunde mit besonderem Verhalten an. Davon erfuhr ich jedoch erst später. Es zeigt mir wieder, dass manche Dinge vielleicht einfach vorherbestimmt sind.